Fotografie
Ein Bild sagt oft mehr als 1000 Worte. Deshalb lasse ich hier einfach die Bilder für sich sprechen.
Da ich versuche, nur Bilder zu zeigen, die "das gewisse Etwas" haben, mögen es erst mal nur wenige Bilder sein, aber mit der Zeit werden es sicherlich noch mehr. Deshalb gerne immer mal wieder vorbeischauen.
Lamersdorf ca. 1,5 Stunde vor dem Höchststand des Wassers ...
Von Inden/Altdorf Richtung Friedhof schauend, links am Abend bevor das Wasser so hoch stieg, dass Häuser geflutet wurden.
Das Indebett neben dem Feuerwehrhaus Inden/Altdorf Richtung Tagebau am Abend bevor Häuser geflutet wurden
Das Indebett von der Brücke zwischen Inden/Altdorf und Lamersdorf Richtung Frenz ca. 1 Std vor Wasserhöchststand
Die Wiesen von der Brücke Inden/Altdorf - Lamersdorf aus gesehen Richtung Kindergarten Frenz ca 1 Stunde vor Höchststand des Wassers
Die "normale" Ansicht der Wiesen von der Brücke Inden/Altdorf - Lamersdorf aus gesehen Richtung Kindergarten Frenz
Zum Vergleich: oben ca. eine Stunde vor Höschtstand des Wassers, unten die "normale" Ansicht
Das Indebett von der Brücke Inden/Altdorf - Lamersdorf Richtung Frenz gesehen, links ca 1 Stunde vor Wasserhöchststand
Der Abzweig von Inden Altdorf kommend zur Straße Richtung Friedhof ca. 1 Stunde vor Wasserhöchststand
Brücke über den Wehebach neben dem Feuerwehrhaus Inden/Altdorf, links ca. 1 Stunde vor Wasserhöchststand
Ca. eine Stunde vor Wasserhöchststand war die Wiese am Ortseingang Lamersdorf hinter dem höchsten Deich bereits geflutet.
... zur Veranschaulichung, wie hoch die Inde gestiegen ist, nicht nur im hier gezeigten Bett sondern über die gesamte überflutete Fläche ...
... was dann etwa 1 Std vor dem Höchststand der Inde so aussah
Langsam kam das Wasser auch aus dem Kanal aufgestiegen.
...schwappte neben dem Feuerwehrhaus über die Brücke über den Wehebach ...
... breitete sich aus Richtung der Häuser von Inden/Altdorf ...
... bis Inde und Wehebach ineinander flossen.
Aus den Wiesen von Richtung Frenz kommend floss das Wasser über die Straße in den Zusammenschluss von Inde und Wehebach ...
... bis auch erst die Unterkante der Brücke erreicht war und kurze Zeit später auch diese Brücke und Häuser in Lamersdorf überschwemmt wurden.
Man beachte die Linie, bis wo das Wasser gestanden hat!
Erste Aufräumarbeiten
Wie man sieht, war die Brücke zwischen Inden/Altdorf und Lamersdorf überschwemmt worden..
Teilweise musste das, was das Wasser mitgeführt hatte, mit schwerem Gerät geräumt werden.
Diese Urlauber wollten eigentlich nach dem Frühstück aufbrechen, alles war gepackt, dann kam das Wasser.
... und am Wochenende wurden dann gemeinsam die vollgelaufenen Keller und Wohnungen geräumt.
Die Schäden an der Bachbett-Kante sind trotz allem noch deutlich sichtbar.
Kraftwerk Weisweiler
Kraftwerk Weisweiler mit dem Tagebau im Hintergrund
Der Tagebau
Der Tagebau 2023
Zum Größenvergleich unten links der Pickup
Dörfer müssen weichen - hier der Ort Pier
Pier zu Anfang der Umsiedlung
Manche Häuser in Pier sind schon abgerissen.
Hier stehen nur noch vereinzelte Häuser in Pier.
Links ist der Rand des Tagebaus erkennbar.
Die Pierer Kirche
Das Feuerwehrhaus in Pier
Die Schule in Pier
Langsam kommt der Bagger näher
Reparatur- und Wartungsarbeiten ...
Zwischendurch immer wieder Einsatz für den Kampfmittelräumdienst
... denn die roten Kreise geben Stellen an, wo noch nicht geräumte Kampfmittel vermutet wurden.
Ist die Kohle abgebaut, folgt die Rekultivierung.
Absetzer füllen wieder auf, was vorher abgebaggert wurde ...
Das neue Indebett
Home |
Kontakt |
Datenschutz |
Impressum